Strandartikel
Kauf und Test von Spielzeug, Sonnenbrillen und Fantrikots an den Stränden in Spanien, Italien, den Niederlanden und Deutschland.
Bereits zum dritten Mal hat sich TÜV Rheinland auf große Europa-Einkaufstour begeben. Auf den Einkaufszetteln standen in diesem Jahr Spielzeug, Sonnenbrillen und Fußball-Shirts. Fündig wurden die Experten in beliebten Urlaubsregionen direkt am Strand oder in Souvenir- und Billigläden.
Doch auch in diesem Jahr können die Prüfer keine Entwarnung geben. 52 der 134 gekauften Artikel entsprechen nicht den Mindestanforderungen der Europäischen Union. Sie dürfen so innerhalb der EU nicht verkauft werden, da sie die Anforderungen der grundlegenden Sicherheitsnormen und Kennzeichnungspflichten nicht erfüllen.
Besonders alarmierend ist die Lage bei den getesteten Spielwaren. »Von den 45 gekauften Spielwaren weisen 28 Produkte zum Teil schwerwiegende Mängel auf«, erklärt Prof. Ralf Wilde, Executive Vice President Produkte bei TÜV Rheinland. »Neben verschluckbaren Kleinteilen haben wir unter anderem auch Klemmstellen oder Mängel bei der elektrischen Sicherheit gefunden. Diese Produkte stellen ein Sicherheitsrisiko für Kinder dar und dürfen so nicht verkauft werden«.
Mehr Infos:
http://www.tuv.com/de/deutschland/aktuelles/produktpruefung.jsp?et_cid=96&et_lid=111&et_sub=b_Produktpr%C3%BCfung
TÜV Rheinland - Ihr weltweiter Dienstleister für mehr Qualität und Sicherheit.
YouTube-Channel abonnieren! http://www.youtube.com/user/tu....vrheinlandag?sub_con
Folgen Sie TÜV Rheinland auf weiteren Social Media Kanälen:
Twitter-Kanal: https://twitter.com/tuvcom_produkte
Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/tuv.rheinland.produkte